Datenschutzerklärung der accessibleAI SmartCompliance GmbH

(Stand: 20. Juni 2025)

1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

accessibleAI SmartCompliance GmbH
Altheimer Eck 5
80331 München
Handelsregister: HRB 302621 (Amtsgericht München)
Umsatzsteuer-ID: DE455395942
E‑Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 41434227

2. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist zurzeit nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 37 DSGVO, § 38 BDSG) nicht vorliegen.

Ansprechpartner für Datenschutzanliegen: Geschäftsführung – [email protected]

3. Zwecke, Datenkategorien und Rechtsgrundlagen

Verarbeitung Datenkategorien Zweck Rechtsgrundlage
Website-Aufruf IP‑Adresse, Zugriffszeit, User‑Agent, referer URL Auslieferung der Website, IT‑Sicherheit, Logging Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookie‑Einwilligungsverwaltung Einwilligungsstatus, Zeitstempel Nachweis der Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. §25 Abs. 2 TTDSG
Registrierung & Single‑Sign‑On (Google Auth) Name, E‑Mail, OpenID‑Kennung Kontoanlage, Authentifizierung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzung des SaaS‑Dienstes Log‑Daten, Website‑URLs, Projekteinstellungen Erbringung der Barrierefreiheits‑Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
KI‑Analyse (Google Vertex AI) HTML‑Snippet, Bild‑ und Textinhalte Generierung von Alt‑Texten, Leichte‑Sprache‑Fassung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ggf. lit. f für Qualitätsverbesserung
Website‑Scraping (Browserless.io) Öffentliche Website‑Daten des Kunden Technische Analyse zur Barrierefreiheitsprüfung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsabwicklung (Stripe) Rechnungs‑ & Zahlungsdaten Vertragserfüllung, Buchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b & c DSGVO
Affiliate‑Programm (FirstPromoter) Referrer‑ID, E‑Mail, Umsatzdaten Provisionsabrechnung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
System‑E‑Mails (Resend) Name, E‑Mail, Nutzungsevents Versenden transaktionaler Benachrichtigungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsanalyse (Google Analytics) IP‑Adresse (gekürzt), Gerätedaten, Seiteninteraktionen Reichweitenmessung, Produktoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. Empfänger / Auftragsverarbeiter

Supabase Edge-Infrastruktur

Für die Auslieferung unseres Barrierefreiheits-Scripts nutzen wir die Cloud-Plattform Supabase Inc. Beim Abruf des Scripts bzw. beim Aufruf einer Edge Function überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Meta-Informationen (z. B. IP-Adresse, User-Agent, Referrer-URL) an Supabase. Diese Daten werden von Supabase ausschließlich in sogenannten edge_logs, function_edge_logs und storage_logs gespeichert und dienen

  • der Sicherstellung des Serverbetriebs,
  • der Fehleranalyse sowie
  • dem Schutz vor Missbrauch (DDoS-Abwehr).

Die Log-Einträge werden nach spätestens 7 Tagen automatisiert gelöscht und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Auswertung zu Marketing- oder Profiling-Zwecken findet nicht statt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung unseres Online-Dienstes). Mit Supabase haben wir EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen; das Unternehmen ist zusätzlich nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.

Dienst Anbieter / Anschrift Rolle Garantien für Drittlandtransfer
Datenbank‑Hosting Supabase Inc., 970 Toa Payoh North #07‑04, Singapore 318992 Auftragsverarbeiter EU‑SCC + AWS‑EU‑Region
Cloud‑Infrastruktur Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue J.‑F. Kennedy, L‑1855 Luxemburg Unterauftragsverarbeiter Rechenzentrum „eu‑central‑1" (Frankfurt)
Web‑Hosting DigitalOcean LLC, 101 Avenue of the Americas, 10th Floor, New York, NY 10013, USA Auftragsverarbeiter EU‑SCC, Serverstandort AMS3 (Amsterdam)
Zahlungen Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland Auftragsverarbeiter EU‑Standort
Affiliate‑Tracking Igil Webs SRL (FirstPromoter), Str. Talmacelului 30, 555700 Talmaciu, Sibiu, Rumänien Auftragsverarbeiter EU‑Mitgliedstaat
E‑Mail‑Versand Plus Five Five Inc. („Resend"), 2261 Market St #5039, San Francisco, CA 94114, USA Auftragsverarbeiter EU‑SCC + EU‑US DPF
Headless‑Browser browserless.io Inc., 23207 NE 192nd Ct, Battle Ground, WA 98604, USA Unterauftragsverarbeiter EU‑SCC
KI‑Plattform Google Cloud EMEA Ltd., 70 Sir John Rogerson's Quay, Dublin 2, Irland Unterauftragsverarbeiter EU‑Standort
Analytics & Auth Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Gemeinsame Verantwortung (Analytics); Auftragsverarbeiter (Auth) EU‑Standort

Mit sämtlichen Anbietern bestehen schriftliche Auftragsverarbeitungsverträge i. S. d. Art. 28 DSGVO. Für Anbieter mit Sitz in Drittländern werden die EU‑Standardvertragsklauseln (2021/914) abgeschlossen; soweit der Anbieter unter dem EU‑US‑Data‑Privacy‑Framework zertifiziert ist, wird dies ergänzend herangezogen.

5. Cookies & Tracking

Beim ersten Seitenaufruf erscheint ein Consent‑Banner. Ohne Ihre Einwilligung werden ausschließlich technisch erforderliche Cookies gesetzt (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Google Analytics wird erst aktiviert, nachdem Sie „Statistik" akzeptiert haben. Ein Widerruf ist jederzeit über das Widget am Seitenfuß möglich.

6. Speicherdauer

Datentyp Lösch‑ bzw. Prüffrist
Konto‑ und Vertragsdaten 3 Monate nach Vertragsende
Log‑ & Analysedaten 24 Monate
Rechnungs‑ & Buchführungsunterlagen 10 Jahre (§ 147 AO, § 257 HGB)
Support‑Tickets 3 Jahre nach Abschluss

7. Ihre Rechte (Art. 15 – 21 DSGVO)

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen.

Kontakt: [email protected] (Betreff „Datenschutzanfrage").

8. Beschwerderecht

Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich bei jeder Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B.

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
[email protected]

9. Datensicherheit

accessibleAI nutzt die Sicherheitsstandards seiner ISO 27001‑zertifizierten Cloud‑Anbieter (AWS, Google Cloud) und setzt folgende Maßnahmen um:

  • Ende‑zu‑Ende‑TLS (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Datenhaltung (AES‑256‑at‑rest)
  • Role‑Based‑Access‑Control & MFA
  • Tägliche Off‑Site‑Backups
  • Penetration‑Tests mindestens jährlich

10. Internationale Datenübermittlungen

Soweit Dienstleister außerhalb des EWR eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung ausschließlich auf Grundlage:

  • EU‑Standardvertragsklauseln 2021/914 in der Konfiguration „Controller‑to‑Processor";
  • ergänzender technischer und organisatorischer Maßnahmen (Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung, pseudonymisierte Datensätze);
  • Data‑Privacy‑Framework‑Zertifizierung (sofern vorhanden, z. B. Resend USA).

Damit wird das durch den Schrems II‑Entscheid geforderte „im Wesentlichen gleichwertige" Schutzniveau gewährleistet.

11. Pflicht zur Bereitstellung

Zur Vertragserfüllung erforderliche Angaben sind beim Registrierungsprozess als „Pflichtfeld" gekennzeichnet. Ohne diese Daten kann das SaaS‑Konto nicht eingerichtet werden.

12. Automatisierte Entscheidungen

Eine vollautomatisierte Entscheidungsfindung i. S. d. Art. 22 DSGVO findet nicht statt. Die KI‑Analyse erzeugt lediglich technische Empfehlungen, die vom Nutzer jederzeit verändert oder deaktiviert werden können.

13. Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn neue Dienste eingeführt werden oder dies aus rechtlichen Gründen erforderlich wird. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir registrierte Nutzerinnen und Nutzer per E‑Mail.